Fachkompetenz am Beton
Um fachkompetente Betonschutz- und Instandsetzungsarbeiten leisten zu können ist es nötig, im Vorfeld die betroffenen Bereiche umfassend zu überprüfen und einen Ist-Zustand festzuhalten. Eine gründlichen Schadensanalyse und -dokumentation zeigt die erforderlichen Instandsetzungs- und Schutzmaßnahmen auf, die für eine fachgerechte Sanierung nötig sind.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Untergrundvorbehandlung
- Freilegen korrodierter Bewehrung und deren Entrostung
- Abstemmen loser bzw. nicht tragfähiger Betonteile
- Strahlen
- Korrosionsschutz
- Reprofilierung vorhandener Ausbrüche und Fehlstellen
- Feinspachtel
- Versiegelung der Betonoberflächen und Beschichtungen
Weiter können beispielhaft ausgeführt werden:
- Kraftschlüssiges Verpressen von Rissen und Hohlräumen
- Zementleiminjektion als Rasterinjektion
NACH OBEN